
Österreich
Sehen, Staunen, Gleichgesinnte treffen, Fachsimpeln und Spaß haben.
Das ist das Motto des VanLife Austria Wien Stammtisches an diesem September-Wochenende. Organisiert wird das Event von Schlafwagen. Eigentümer Michael Lechner, welcher Kunden, Mitarbeiter und Van-Interessierte zu einem gemütlichen Treffen am Campingplatz Wildalpen in der grünen Steiermark einlädt.
Inhalt
Mut zu Neuem
Spontan folge ich dem Aufruf auf Facebook „Es sind noch drei von acht Plätzen für den heurigen Stammtisch frei. Wer schließt sich uns an?“ und lasse mich auf eine neue Erfahrung ein. Außer Michi, dem Organisator kenne ich niemanden und bin neugierig, wer die anderen VanLifer wohl sind. Alles super liebe Leute, stelle ich schon nach den ersten Minuten nach der Ankunft fest! Ich werde herzlich empfangen und nach und nach trudeln auch schon die nächsten Vans ein.
Insgesamt kommen sechs Vans zum Stammtisch, alles VW Busse, außer meinem kleinen Fiat Scudo, der sich allerdings unter all den Bullis stolz behauptet!
Thema Nr. 1: Vanlife, Autos, Reisen
Das Gesprächsthema Nr. 1 dreht sich natürlich rund um Vans, VanLife, Ausbauten, DIY und Reisen – anders hatte ich es aber ehrlich gesagt nicht erwartet. Hin und wird gelingt für einen Moment der Versuch, das Gespräch mal auf ein anderes Thema zu lenken, aber es dauert keine fünf Minuten, bis wir wieder beim Thema rund um VanLife angelangt sind! 😉
Freude bereitet mir auch, dass ich weibliche Unterstützung bekommen habe und man zwischendurch auch mal über emotionalere Themen als über Autotechnik plaudern kann. Fachsimpeln bereitet allen hier viel Freude, vor allem die männliche Dominanz kann vom Thema Technik in allen Detaillierungsgraden nicht ablassen.
Ein Blick in die Fahrzeuge der anderen war natürlich ein Pflicht-Programmpunkt, den sich keiner entgehen lassen wollte. Das interessiert mich natürlich besonders, ist mein Scudo ja mein erster Van, und so stecke ich meine neugierige Nase in all die anderen tollen Autos – natürlich mit deren gerne gegebenen Erlaubnis. Ach herrje… in meinem Kopf beginnen sich schon neue Ideen zu formen. Dabei ist erst vor sechs Monaten mein erster Umbau fertig geworden… Was das wohl werden wird?

Unterhaltung und Entspannung
Was wir außer fachsimpeln sonst noch so machen? Entspannen, Relaxen, an der Salza entlang spazieren gehen, essen und es sich einfach gut gehen lassen. Am Freitag ist gemeinsames Grillen über der Feuerschale angesagt, am Samstag wird über dem offenen Feuer Kesselgulasch gekocht. So einfach und gleichzeitig köstlich habe ich schon lange nicht mehr geschmaust. Vielleicht liegt es auch am gemütlichen Ambiente, freundschaftlichen Gesprächen und der netten Gesellschaft. Jedenfalls ist es ein wunderbares und erholsames Wochenende unter Gleichgesinnten, bei dem ich nächstes Jahr sicher wieder dabei sein werde!
Einer der wenigen Campingplätze auf dem offenes Feuer erlaubt ist, Feuerholz kann man direkt beim Platzwart kaufen (Axt nicht vergessen! Unsere Axt war ein ein beliebtes Leih-Werkzeug bei anderen Campern an diesem Wochenende – Leihgebühr: eine Kiste Bier 😉 )
TIPP:
Der Campingplatz Wildalpen liegt direkt am Ufer der Salza in ein herrliches Panorama gebettet. Die umliegenden Berge laden zu gemütlichen oder ausgedehnten Wanderungen und Mountainbike Touren ein und Wassersportler können sich im Kajak in die Fluten werfen. Die Salza ist in diesem Abschnitt sehr beliebt bei Kajak- und Raftingfahrern, vor dem Campingplatz ist ein Trainings-Slalom gesteckt, der immer wieder für spannende Unterhaltung sorgt.


*Unbezahlte Werbung*
Zum Thema Ausbau, Basisfahrzeug, Karosserie, etc. gibt es natürlich Gesprächsstoff ohne Ende und die Jungs von Schlafwagen können mit ihrem Fachwissen unendlich viele Tipps geben. Wer seinen Van selbst ausbaut und noch hier und da etwas Hilfe gebrauchen kann, dem kann ich Schlafwagen.at (Standort im südlichen NÖ) nur wärmstens empfehlen. Michi ist Karosseriebaumeister und hilft z.B. beim Einbau von Fenstern wie auch beim Filzen und Möbelbau.
Die Werkstatt ist bekannt unter VW-VanLifern, aber geholfen wird bei allen Fahrzeugen, auch bei meinem Fiat Scudo bekomme ich wertvolle Tipps beim z.B. Filzen des Innenraums. Mein nächstes Projekt mit Schlafwagen hat an diesem Wochenende bereits Formen angenommen: eine flexible ein- und ausbaubare Bett-Box mit Stauraum – bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis und die erste Ausfahrt damit!