Österreich
Im schönen Salzburger Land, nur 20 Fahrminuten südlich der bekannten gleichnamigen Landeshauptstadt, liegt Gut Aiderbichl. Auf Europas größten Gnadenhof finden verstoßene und gerettete Tiere ein neues Zuhause. Als Besucher bekommt man viel mehr als nur einen Einblick in die ehrenvolle Arbeit der Gutsbetreiber und Tierpfleger. Die sich am Hof frei bewegenden Pferde, Ponys, Kühe, Esel, Schweine, Hühner, Schafe, Ziegen, Hunde, Katzen und noch viele mehr suchen die menschliche Nähe, wollen gekuschelt und gestreichelt werden und schenken uns ihr Vertrauen, ihre Liebe und Dankbarkeit.
Heute mache ich mich gemeinsam mit Aloijsia, eine meiner neuen Kur-Bekannschaften, auf zu einem Tagesauflug auf Europas größten Gnadenhof, dem Gut Aiderbichl im schönen Salzburgerland. Hier finden viele gerettete und verstoßene Tiere ein neues, liebevolles Zuhause.
Schon beim Bereten des Gutshofs durch das kleine Tor im Zaun spüren wir die Liebe in der Luft, die diesen Hof umgibt. Über einen kurzen Weg spazieren hinauf zum Haupthaus und passieren dabei bereits die ersten Pferdekoppeln. Schon der Ausblick hinunter nach Henndorf am Wallersee ist beeindruckend und lässt einen tiefen Frieden verspüren.
Am zentralen Platz des weitläufigen Guts angekommen, sind wir überwältig von der Vielzahl an Tieren die sich hier befindet und wissen gar nicht wohin wir als erstes schauen sollen! Sammy, das gutmütige schottische Hochlandrind nimmt uns die Entscheidung ab und steuert direkt auf uns zu. Vor seinen langen Hörnern haben wir ordentlich Respekt, doch der sanfte Riese weiß, wie er sie gekonnt dazu einsetzt, um uns zu Streichelheiten aufzufordern.
Diese dankbaren und treuherzigen Wesen dürfen sich größtenteils frei auf dem Hof bewegen und so kann es schon mal passieren, dass man von hinten kurz mal angestupst und zum Streicheln aufgefordert wird. Vor allem die große Esel- und Ponyfamlie liebt es, sich zwischen die Besucher zu mischen und umarmen zu lassen.
Wir setzen unsere Runde über den Hof fort und beschließen, uns einer der Führungen anzuschließen. Zu jeder vollen Stunde führen Mitarbeiter von Gut Aiderbichl 45 Minuten über das Gelände und erzählen über die Geschichte von Gut Aiderbichl, dessen Gründer und Besitzer und die Hilfe, die für das Tierwohl hier geleistet wird. Der Rundgang führt an viele Gehege und Stallungen heran, wo wir die wunderbaren Geschichten und Vorlieben der einzelnen Tiere erzählt bekommen.
Natürlich werden wir immer wieder von den Eseln umgarnt und abgelenkt 😉
100% Empfehlung von mir für einen Tagesausflug für die gesamte Familie oder auch alleine, wenn man möchte. Denn hier findet man jede Menge tierische Freunde!
Mich hat das wundervolle und herzliche Ambiente auf dem Gut so beeindruckt, dass ich gerne dazu beitragen möchte, dass mehr Menschen von dieser Insitution erfahren und so lasse ich euch hier auch den Link zur Homepage vom Gut Aiderbichl da: https://www.gut-aiderbichl.com/
Tageseintritt ist nur 10,50 € für Erwachsene (Stand Februar 2022)
Alles begann übrigens im Jahr 2001, als ein einziger Mensch sich dafür entschied, Tieren in Not im großen Stil und auf eigene Initiative zu helfen. Michael Aufhauser gründete auf einem altem Hof Gut Aiderbichl und schenkte den ersten Tieren hier ein neues, glückliches Zuhause. Heute leben auf Gut Aiderbichl und mehreren Partner-Höfen in mittlerweile sechs Ländern über 6.000 gerettete Tieren glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende. Das Wohl der Tiere steht an allererster Stelle.
Das Credo von Gründer Aufhauser:
Selbst wenn wir Tiere vor uns Menschen schützen könnten, hätten wir nichts erreicht. Wir haben erst etwas erreicht, wenn wir Tiere nicht mehr vor uns Menschen schützen müssen. Dann haben wir etwas verändert: „Uns!“.
TIPP:
Wenn dir Tierschutz am Herzen liegt und du gerne unterstützen möchtest, bietet Gut Aiderbichl mehrere Möglichkeiten. Ein Besuch auf einem der Höfe ist bereits der erste Schritt, denn mit dem Eintrittsgeld und deinem Konsum vor Ort wird Futter für die Tiere gekauft oder der Tierarzt bezahlt. Wer noch mehr tun möchte, kann eine Patenschaft für ein Tier oder eine Tiergruppe übernehmen und bereits ab 10 Euro monatlich finanziell unterstützen. Mit einer Patenschaft gibt es zudem einige Vorteile wie zB freien Eintritt auf sämtliche Gutshöfe, Preisvorteile im Shop, Zugang zu einem Live-Stream zu deinem Schützling, und vieles mehr.