Die ersten Frühlingsblumen zeigen sich schon ihrer schönsten Blütenpracht und kündigen freudig das bunte Osterfest an. Rund um den Palmsonntag eröffnen auch die ersten Märkte ihre Tore und damit die kommende Marktsaison. Ich nutze diesmal die Gelegenheit, um in meiner Heimatstadt den alljährlich stattfindenen Ostermarkt am Domplatz zu besuchen. Hier findet man auserlesene Handwerkskunst ebenso wie kulinarische Schmankerln und Hausgemachtes aus der Region.
Inhalt
Über den Markt
Jedes Jahr am Wochenende vor Ostern, also zum Palmsonntag, findet der Ostermarkt am Domplatz von Wiener Neustadt statt. Im heurigen Jahr 2022 stellen 26 heimische Handwerkskünstler und Lebenmittelproduzenten ihre Produkte aus. Neben erlesenem Kunsthandwerk werden Köstlichkeiten von regionalen Fleischereien, hochwertige Öle, Honigspezialitäten, hausgemachte Brote und vieles mehr angeboten.
Wann: Freitag und Samstag am Wochenende des Palmsonntag
Wo: Domplatz Wiener Neustadt direkt vor dem Kircheneingang
Öffnungszeiten: Fr 10-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr
Eintritt: frei
Warum Handwerkskunst so wichtig ist
Handgefertigte Produkte, egal ob Dekoratives oder Essbares, erlangen einen immer höheren Stellenwert in unserer Gesellschaft. Und das ist gut so, denn jahrzentelang lebten wir in einer verschwenderischen Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Das Handwerk lebt nun wieder auf und immer mehr Künstler trauen sich, ihre Werke anzubieten. Wer jetzt denkt „Aber die sind ja so teuer“, sollte sich mal überlegen, mit welchen Produkten er den Vergleich „teuer“ zieht.
Ja, sie sind teu(r)er. Aber nur auf den ersten Blick. Denn wenn man sich überlegt, wie viel Arbeitsstunden in einem handgefertigten Produkt stecken und dass hier mit qualitativ hochwertigen Materialien gearbeitet wird, dann sind die Preise angemessen und oft sogar noch zu niedrig angesetzt. Wir können in Handarbeit und Einzelanfertigung hergestellte Waren nicht mit maschinell und in Masse produzierten Produkten vergleichen. Hinter Handarbeit steckt Qualität, Einzigartigkeit und viel Liebe. Das hat seinen Preis und hier muss ein Umdenken in der Gesellschaft stattfinden. Möchtest du nicht viel lieber ein Unikat besitzen, bei dem du den Hersteller persönlich kennst? Etwas Einzigartiges, dass nur DU hast?
Gestalten wir gemeinsam eine nachhaltige Umgebung und unterstützen wir regionale Produzenten!
Schauen, Staunen, Kaufen – ein Rundgang
Der Ostermarkt in Wiener Neustadt zählt mit seinen 26 Ausstellern zu einem der kleineren Märkte im Land Niederösterreich, dafür überzeugt er mit Gemütlichkeit und vielen Anbietern aus der direkten Umgebung der Stadt.
Begleite mich auf einem kleinen Rundgang über diesen besonderen Markt…
Bunte Keramik bei Steffis Feenwelt
Völlig entzückt war ich von Steffis kreativen Werken. Ich konnte mich gar nicht satt sehen von den bunten und kreativen Keramikfiguren! 🤩 Farbige Ostereier, kleine Häschen, Füchse und Mini-Karotten um den Palmkatzerlstrauch zu dekorieren sind ebenso dabei wie große freudig lachende Karotten und schwungvoll geformte Pilze, die künftig einen Garten oder Balkon verschönern werden.
Die Künstlerin gestaltet alles in liebevoller Handarbeit, was sich in der Qualität der Produkte sehen lässt.
Wer den Markt am Domplatz verpasst hat, kann jederzeit in ihrem kleinen Atelier in Lanzenkirchen vorbei schauen und sich ein kleines Stück echte Handwerkskunst nach Hause holen. Lächelnd verrät sie mir, dass ihr Haus nicht zu übersehen ist, da ihre farbenfrohen Produkte die gesamte Einfahrt zieren. Sollte sie nicht zu Hause sein, darf man sich sogar gerne eine Figur aussuchen und gleich mitnehmen und das Geld in den dafür vorgesehenen Kasten werfen. Hier findet Vertrauen statt.
Mehr zur Künstlerin und ihre tollen Produkte findet ihr auf ihrer Facebook-Seite steffis.feenwelt
Modischer Schmuck bei UW (Ulrike Wanjek)
Ulrike begeistert mich sofort mit ihren einzigartigen Schmuckkreationen. Besonders die Ohrringe in vielen verschiedenen Designs haben es mit angetan! Ich hab sogar süße Ohrringe in Häschenform gesehen 😍
Mit viel Liebe zum Detail fertigt die Künstlerin aus Wiener Neustadt alle Schmuckstücke in erlesener Handarbeit an. Da kann ich nicht widerstehen und muss einfach zuschlagen (ich hab eine versteckte Leidenschaft für handgefertigte Ohrringe…)!
Mehr Informationen zu den Produkten und der Künstlerin findest du auf Facebook: ulliskunsthandwerk
Und noch mehr einzigartige Produkte
Auf meinem Rundgang finde ich noch viele Aussteller mit wunderbaren Geschichten und alle miteinander stellen sie beeindruckende Produkte in reinster Handarbeit und mit viel Liebe her.
Begleite mich auf einem kleinen Foto-Spaziergang, wenn du ebenso neugierig bist wie ich:
Mach dir selbst ein Bild von den wunderbaren Produkten und überzeuge dich von ihrer Qualität! Schau doch einfach beim nächsten Handwerkskunstmarkt in deiner Nähe vorbei und lass dich begeistern von dem umfangreichen Können und Wissen der Aussteller.
Ich liebe diese Handwerksmärke und kann nur jedem empfehlen, bei nächster Gelegenheit einen zu besuchen ❤️
TIPP:
Es gibt mittlerweile sehr viele Handwerksmärkte in Österreich, manche werden von Privatpersonen organisiert, manche von den Stadtgemeinden. Meist finden sie an den Wochenenden und in den warmen Sommermonaten statt, aber natürlich gibt es auch die wunderbaren Adventmärkte vor Weihnachten. Informationen darüber, wann die Märkte stattfinden, sind leicht im Internet zu recherchieren oder bei den Aussteller selbst nachfragen, wann und wo die nächsten Märkte anstehen. Die meisten Aussteller sind das ganze Jahr über auf verschiedenen Märkten unterwegs und können so gut Auskunft geben.