Tag

Routenplanung

in Digitales Nomadentum, Reiseplanung, Vanlife, Vanlife Roadtrip | Südspanien 2023/2024

Vanlife – Reisen und Arbeiten von unterwegs | Meine Erfahrungen zum Thema Reiseplanung und Vanausbau

🚐 Vanlife
Leben und Arbeiten im Van ist kein Zuckerschlecken – soweit das Fazit aus meinem kürzlich abgeschlossenen Testlauf. Warum Testlauf? Weil ich im Frühjahr 2024 meinen ersten großen Roadtrip starten möchte und ich keine Ahnung habe, wie es ist, in meinem Van zu Leben, zu Reisen und zu Arbeiten. Um mich darauf vorzubereiten und auszuloten, wo es bei meinem Van Grooty noch Nachjustierungen und auch bei mir noch Anpassungen im Mindset braucht, war ich kürzlich 14 Tage in Südspanien unterwegs. Die Liste meiner Learnings aus dem Mini-Roadtrip ist lang. In diesem Blogbeitrag zeige ich die wichtigsten davon auf, damit aus dem Traum vom Vanlife kein Alptraum wird.

Weiterlesen

in Digitales Nomadentum, Reiseplanung, Vanlife, Vanlife Roadtrip | Südspanien 2023/2024

Reisen und Arbeiten von unterwegs – Illusion oder tatsächlich möglich?

🚐 Vanlife
Um zu testen, ob es für mich überhaupt machbar wäre, im Frühjahr für zwei bis drei Monate auf Reisen zu gehen, habe ich dieser Tage kurzerhand den Van startklar und mich in Richtung Südspanien aufgemacht. Von unterwegs aus arbeiten und gleichzeitig die Welt erkunden – ist es nur ein märchenhafter Traum oder tatsächlich realisierbar? Das versuche ich aktuell herauszufinden. Wie es mir dabei geht…? Lies gerne weiter.

Weiterlesen

in Reiseplanung, Spanien, Vanlife, Vanlife Roadtrip | Südspanien 2023/2024

Mini-Roadtrip Andalusien – Reisevorbereitungen

Spanien
Im Frühjahr 2024 ist der nächste große Roadtrip mit meinem geliebten Van „Grooty“ geplant. Zuvor möchte ich ihn noch auf Herz und Nieren testen, ob alles funktioniert und ob der Campingausbau für meine Bedürfnisse geeignet ist. Und so geht es für die nächsten zwei Wochen von Valencia aus in Richtung Süden, nach Andalusien. Aktuell steht die Routenplanung im Fokus. Nachdem ich ortsunabhängig arbeite und mir alle Möglichkeiten offen stehen, stellt mich die große Auswahl vor eine persönliche Herausforderung.

Weiterlesen

Weingut Micossi
in Italien, Natur, Naturerlebnis, Reiseimpulse, Vanlife

Agricamping auf dem Weingut, Norditalien

Italien
Für Reisende, welche sich auf den großen touristischen Campingplätzen ebenso fehl am Platz fühlen wie ich, habe ich hier wieder einen interessanten Tipp aus meinen umfangreichen Reisegeschichten: Bauernhof- oder Agri-Camping. Naturnahes Campen und die Nähe zum Menschen wird hier groß geschrieben, denn man wird eingeladen, auf privaten Grundstücken zu übernachten. Diesmal bin ich in Norditalien unterwegs und nächtige auf einem Weingut Nähe Udine und einem nördlich von Verona.

Weiterlesen

in Italien, Natur, Österreich, Praktische Reisetools, Reiseplanung, Vanlife

Naturnahes Campen – legal und regionale Betriebe unterstützend

Eine ganz besondere Form des Reisen ist für mich das Campen. Aufgewachsen als Kind einer Camperfamilie liebe ich es, nahe der Natur meinen Schlafplatz aufzuschlagen und mit den liebevollen Geräuschen der Umwelt ins Land der Träume abzutauchen.

Schön, dass es findige und kreative Köpfe gibt, welche sich ein neues Konzept für das Campen überlegt haben: Naturnahes Camping bei landwirtschaftlichen Betrieben in der Region. Heuer habe ich mich bei Schau aufs Land in Österreich und Agricamper Italia in Italien eingeschrieben und schon mal die ersten Plätze getestet.

Weiterlesen

Schließen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner